Ich unterrichte Vinyasa Yoga, Sivananda Yoga und die Verbindung von Yoga und Tanz (YOM, Kundalini Dance Yoga). Wenn der Kurs keinem bestimmten Yogastil zugeordnet ist, dann fühle ich mich frei, Aspekte aus verschiedenen Yogastilen zu kombinieren und auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen anzupassen. Auch Techniken des Tantric Hatha Yoga und Yin Yoga lasse ich gern in meinen Unterricht einfließen.
Wichtig ist mir stets der Fluss des Atems, die Arbeit mit der Wirbelsäule (Aufrichtung, Weite im Becken, Länge), die genaue Ausrichtung in den Asanas, bei der die Gelenke entlastet und die Muskeln optimal zusammenspielen können. Und natürlich die Freude und Leichtigkeit dabei!
YOGASTILE
Vinyasa Yoga
Beim Vinysasa Yoga kommen wir fließend von einer Asana in die andere. Dabei sind die Übergänge genauso wichtig wie die Haltungen selbst. Vinyasa kann sanft sein oder dynamisch, dabei werden wir von unserem Atem getragen und geführt. Der Atem steht im Fokus bei diesem Yogastil, bei dem die klasssichen Asanas zu neuen Bewegungskombinationen verbunden werden.
Sivananda Yoga
Die Reihenfolge der Asanas im Sivananda Yoga ist durch einen roten Faden festgelegt, wobei es Variationen bei den Übungen und eine Entwicklung der Intensität gibt. Die Asanas werden für längere Zeit gehalten, um deren volle Wirkung (auf körperlicher, geistiger und energetischer Ebene) zu entfalten. Lange Haltephasen helfen ebenfalls, Fortschritte beim anatomischen Verständnis und Ausrichtung zu machen.
Tantric Hatha Yoga
Diesen Yogastil unterrichte ich nicht, sondern befinde mich im Lernprozess bei meinem Lehrer Michael J. Stewart (Mexico) in regelmäßigen Retreats und in gemeinschaftlicher Weiterbildung im Rahmen einer studygroup und durch persönliche Prexis. Beim Tantric Hatha Yoga geht es darum, seine Komfortzone zu verlassen. Es werden stärkende Asanas in Einklang mit der tantrischen Philosophie praktiziert. Die Mittel der Energielenkung sind Pranayama, Bhandas, Mudras und Mantras. Aspekte dieser Methoden als auch die lebendige Tantraphilosophie lasse ich in meinen Unterricht einfließen.